Wie funktioniert eine Indoor-Drohne?

Sep 13, 2024

Dank ihrer fortschrittlichen Technologie sorgen diese Drohnen für eine schnelle, effiziente und sichere Inspektion und sparen den Fachleuten wertvolle Zeit.

Diese Drohnen eignen sich perfekt für die industrielle Inspektion. Sie sind unverzichtbar, um Zugang zu schwierigen Bereichen wie Schornsteinen, Silos oder auch Rohrleitungen zu erhalten.

Drohnen für Innenräume revolutionieren mit ihren Innovationen die Inspektionen in engen Räumen.

 

Was ist eine Indoor-Drohne?

Im Gegensatz zu einer Outdoor-Drohne benötigt sie kein GPS, um sich im Flug zu stabilisieren. Aber wie hält sie dann unter diesen Bedingungen eine stabile und zuverlässige Flugbahn ein?

 

1. Ein Flug ohne GPS dank ausgeklügelter Sensoren.

Indoor-Drohnen kompensieren das Fehlen von GPS durch eine Kombination aus fortschrittlichen technischen Innovationen.

Diese Drohnen verwenden häufig optische Stabilisierung und stereoskopische Kameras, um eine einwandfreie Stabilität zu gewährleisten. Insbesondere die stereoskopische Kamera ermöglicht es der Drohne, dreidimensional zu "sehen" und bietet so eine klare und vollständige Sicht auf ihre Umgebung. Gekoppelt mit der optischen Stabilisierung ermöglicht diese Technologie der Indoor-Drohne, Fehler oder Anomalien selbst in den am schwierigsten zu inspizierenden Bereichen präzise zu erkennen.

Diese umfassende und detaillierte Rundumsicht ist für den Erfolg der Inspektionen entscheidend.

2. Schutz durch einen Karbonkäfig.

Um Schäden bei der Bewegung in engen Räumen zu vermeiden, sind Indoor-Drohnen oft mit einem Karbonkäfig ausgestattet. Dieses leichte und gleichzeitig robuste Material schützt nicht nur die Drohne, sondern auch die Umgebung, in der sie sich bewegt. Der Käfig verhindert Kollisionen mit den Wänden und sorgt für einen sicheren Flug. Selbst in sensiblen Industrieanlagen oder risikobehafteten Umgebungen wie der Atomkraft.

Stereo2: Die Drohne, die den extremsten Bedingungen trotzt.

Wenn es um die Auswahl einer Inspektionsdrohne geht, die für komplexe Umgebungen geeignet ist, ist die Stereo2 die erste Wahl. Das Modell wurde speziell für beengte Umgebungen entwickelt und vereint modernste Technologie mit Robustheit.

Aber was macht die Stereo2 zu der Indoor-Drohne, die Sie wirklich brauchen?

 

1. Fortschrittliche Technologien für präzise Inspektionen.

Das Navigieren in engen Umgebungen ist für diese Drohne kein Problem, da sie ihre Position automatisch in Echtzeit anpassen kann. Die Kombination dieser technologischen Innovationen gewährleistet schnelle und sichere Inspektionen, selbst in engen, schwer zugänglichen Räumen.

 

2. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Während einige Konkurrenzmarken ähnliche Lösungen zu höheren Preisen anbieten, bietet der Stereo2 einen hervorragenden Kompromiss zwischen Leistung und Kosten. Er ermöglicht es Unternehmen, alle Funktionen zu nutzen, die für qualitativ hochwertige Inspektionen unerlässlich sind, ohne die exorbitanten Kosten.

Diese Positionierung, kombiniert mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit, macht den Stereo2 zu einer strategischen Wahl für Industrieunternehmen, die in Lösungen investieren wollen, die sowohl effizient als auch erschwinglich sind.

 

Mit dem Stereo2 verfügen Sie über eine zuverlässige und leistungsfähige Lösung, die bereit ist, die Anforderungen der anspruchsvollsten Umgebungen zu erfüllen und Ihre Inspektionsvorgänge in echte Erfolge zu verwandeln.