Der Aufstieg der Drohnen in der Industrie
Die verschiedenen betroffenen Industriezweige: Kernenergie, Schifffahrt, Eisenbahn usw.
Drohnen werden mittlerweile in den unterschiedlichsten Industriezweigen eingesetzt und bringen dort erhebliche Vorteile. Hier sind einige der hauptsächlich betroffenen Bereiche:
- Nuklearindustrie : Die Nuklearindustrie verlangt genaue und regelmäßige Inspektionen ihrer Anlagen, oft in Hochrisikogebieten. Drohnen, insbesondere solche, die für den Einsatz in engen Räumen konzipiert sind, ermöglichen Kontrollen, ohne das Leben der Bediener zu gefährden. Zum Beispiel,
Roview2 von Multinnov kann schwer zugängliche Bereiche in Kernkraftwerken inspizieren und so Anomalien in Echtzeit erkennen. - Seeverkehr : Auf Offshore-Plattformen oder in Häfen ist die Inspektion von Unterwasserinfrastrukturen eine komplexe und riskante Aufgabe. Unterwasserdrohnen, wie die schwimmenden Lösungen von Multinnov , bieten eine effektive Lösung für die Analyse von Schiffsrümpfen, Docks oder sogar Unterwasserinstallationen und reduzieren gleichzeitig die mit menschlichen Eingriffen verbundenen Kosten und Risiken.
- Eisenbahn : Der Eisenbahnsektor erfordert eine ständige Überwachung seiner Infrastruktur, die oft schwer zugänglich ist. Drohnen, insbesondere die Stereo2 , werden zur Inspektion von Brücken, Tunneln und Gleisen eingesetzt. Dank ihrer Fähigkeit, sich in beengten Umgebungen oder in großer Höhe zu bewegen, sparen diese Drohnen Zeit und verbessern gleichzeitig die Sicherheit der Einsätze.
Die Vorteile von Drohnen für die Industrie
Drohnen bringen der Branche viele Vorteile. Zu den wichtigsten gehören:
- Verbesserte Sicherheit : Drohnen ermöglichen Inspektionen in schwer zugänglichen oder gefährlichen Umgebungen und verringern so die Risiken für die Arbeiter. So ermöglichen Flug- und Bodenroboter, in Risikobereichen wie Höhen, Tunneln oder industriellen Risikostandorten auf menschliches Eingreifen zu verzichten.
- Kostensenkung : Der Einsatz von Drohnen trägt dazu bei, die mit herkömmlichen Inspektionen verbundenen Kosten zu senken, die oft kostspielige und zeitaufwändige menschliche Eingriffe erfordern. Beispielsweise verringern Drohnen die Kosten für die Anmietung schwerer Geräte und das Unfallrisiko, während sie zugleich die Effizienz der Einsätze verbessern.
- Geschwindigkeit und Effizienz : Drohnen können schnell und genau Daten erfassen. Dadurch können detaillierte Berichte in Echtzeit erstellt werden, die eine schnelle Entscheidungsfindung und ein proaktives Eingreifen ermöglichen.
- Inspektionsgenauigkeit : Dank der Spitzentechnologie, die in Drohnen wie der Stereo2 oder der Roview2 verwendet wird, sind Inspektionen detaillierter und zuverlässiger. Mit hochauflösenden Kameras oder hochentwickelten Sensoren ausgestattete Drohnen können mit bloßem Auge nicht erkennbare Anomalien erkennen und so die Genauigkeit von Inspektionsberichten steigern.
Multinnov : Fachwissen im Dienste der Industrie
Multinnov zeichnet sich durch seine Fachkompetenz bei der Entwicklung von Roboterlösungen aus, die an die Anforderungen verschiedener Industriezweige angepasst sind. Die innovativen Drohnen Roview2 und Stereo2 sind ein perfektes Beispiel dafür, wie das Unternehmen auf spezifische Herausforderungen der Branche reagiert.
Rollende und schwebende Lösung: Der Roview2
Roview2 ist eine innovative Lösung, die Mobilität und Flexibilität für Inspektionen in beengten Umgebungen kombiniert. Dieser rollende und schwebende Roboter ist ideal für Inspektionen im Eisenbahn- oder Nuklearbereich, wo der Zugang oft eingeschränkt und riskant ist. Ausgestattet mit hochauflösenden Kameras und drahtlosen Sensoren bietet Roview2 Datenübertragung in Echtzeit, was schnelle und effiziente Eingriffe ermöglicht und gleichzeitig die Sicherheit der Bodenteams gewährleistet.
Fliegende Lösung: Die Stereo2
Die Stereo2 ist eine Luftinspektionsdrohne der neuesten Generation. Es ist für den Betrieb in komplexen Umgebungen und großen Höhen konzipiert und bietet hochpräzise Überwachungs- und Inspektionsfunktionen, insbesondere im Eisenbahn- oder Industrieumfeld. Seine stereoskopische Kameratechnologie ermöglicht hochauflösende 3D-Bilder, die für detaillierte Inspektionen der Infrastruktur unverzichtbar sind. Stereo2 bietet somit eine ideale Lösung zur vorbeugenden Wartung für Branchen, in denen Sicherheit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Drohnen spielen in der modernen Industrie eine immer wichtigere Rolle und bieten innovative Lösungen für so unterschiedliche Sektoren wie die Kernenergie, die Schifffahrt und den Schienenverkehr. Multinnov erfüllt mit Lösungen wie Roview2 und Stereo2 die spezifischen Anforderungen dieser Branchen, indem es robuste und leistungsstarke Inspektionsroboter anbietet. Dank ihrer Fähigkeit, in engen und schwer zugänglichen Umgebungen zu operieren, tragen diese Drohnen zu einer effizienten, sicheren und präzisen Wartung bei und reduzieren gleichzeitig Kosten und Risiken. Mit Multinnov als zentralem Technologiepartner sind Innovationen für die Industrie nun in greifbare Nähe gerückt.