Nuklearsektor 

Kernkraftwerke mit ihrer sensiblen Infrastruktur und potenziell gefährlichen Umgebung erfordern regelmäßige Fernsehinspektionen, um ihre ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen und Zwischenfälle zu verhindern.

Multinnov kommt daher in mehreren Kernkraftwerken zum Einsatz und bietet Videoinspektionslösungen zur Untersuchung der inneren Strukturen von Reaktoren, Rohren, Dampferzeugern und anderen kritischen Komponenten an, ohne dass die Ausrüstung demontiert oder Personal gefährdet werden muss.

Unsere Fernsehinspektionsgeräte, einschließlich hochauflösender Kameras und Fernbedienungstools, ermöglichen Ihnen die Aufnahme detaillierter und präziser Bilder, selbst in den am schwersten zugänglichen Bereichen. Diese Inspektionen werden unter absoluter Sicherheit durchgeführt. Dies reduziert die Risiken für die Beteiligten und gewährleistet zugleich eine frühzeitige Erkennung potenzieller Anomalien wie Risse, Korrosion oder Verstopfungen.

Darüber hinaus unterstützt Multinnov die Wartungs- und Sicherheitsteams von Kernkraftwerken bei der Implementierung dieser Technologien und bietet spezielle Schulungen an, um eine optimale Nutzung der Geräte zu gewährleisten. Diese Zusammenarbeit ist von entscheidender Bedeutung, um den Weiterbetrieb der Kernkraftwerke sicherzustellen und gleichzeitig technische Abschaltungen zu minimieren und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern.

Die Fachkompetenz von Multinnov geht über die einfache Bereitstellung von Inspektionstechnologien hinaus, da das Unternehmen aktiv zum Risikomanagement und zur Betriebsoptimierung in einem Sektor beiträgt, in dem Sicherheit an erster Stelle steht.

Mit seinen hochmodernen Lösungen und seinem Engagement für Innovation unterstützt das Unternehmen nicht nur die vorbeugende Wartung von Anlagen, sondern hilft den Betreibern von Kernkraftwerken auch dabei, zukünftige Herausforderungen im Zusammenhang mit sich entwickelnden Sicherheitsnormen und neuen Umweltanforderungen vorherzusehen.