Inspektionsroboter sind aus der modernen Technik nicht mehr wegzudenken. Diese automatisierten oder ferngesteuerten Geräte ermöglichen es, schwer zugängliche Bereiche wie Pipelines, Tanks oder industrielle Strukturen zu inspizieren. Ihre Aufgabe ist es, visuelle und technische Informationen zu sammeln, um den Zustand einer Infrastruktur zu diagnostizieren, ohne dass sich die Techniker Gefahren aussetzen müssen. Sie sind in der Regel mit hochauflösenden Kameras, Sensoren und Beleuchtungssystemen ausgestattet und können sich auch in engen Umgebungen bewegen. Diese Roboter gewährleisten eine effiziente und sichere Inspektion und verbessern gleichzeitig die Genauigkeit der technischen Berichte.
Inspektionsroboter werden häufig in Bereichen wie Energie, Telekommunikation, Bauwesen und der chemischen Industrie eingesetzt, um die Integrität von Anlagen zu überprüfen und Ausfälle vorherzusehen. Zu diesen Lösungen gehören ITV-Wagen und fortschrittlichere Geräte wie der Rover. Roview2 von Multinnov hervor.
Der ITV-Wagen: Ein vielseitiges Werkzeug für die industrielle Inspektion
Der ITV-Wagen (Instrumented Target Vehicle) ist ein mobiler Roboter, der zur Inspektion von Infrastrukturen, insbesondere von engen Räumen wie Abwasserkanälen oder Rohrleitungen, entwickelt wurde. Er ist mit Kameras und Sensoren ausgestattet, um den Zustand unterirdischer Strukturen zu beurteilen, und überträgt visuelle Daten in Echtzeit, sodass bei der Entdeckung von Anomalien schnell eingegriffen werden kann.
Anwendungsbereiche des ITV-Wagens
- Kanalinspektion : ITV-Wagen werden häufig zur Untersuchung von Abwasserkanälen und Wasserversorgungssystemen eingesetzt. Mit ihnen lassen sich Lecks, Risse oder Verstopfungen aufspüren.
- Überwachung von Industrieleitungen : Sie sind entscheidend für die Überwachung des Zustands von Pipelines in der petrochemischen Industrie und im Energiesektor, indem sie Verschleiß, Korrosion oder Ablagerungen erkennen.
- Kontrolle der Umweltqualität : ITV-Wagen, die mit speziellen Sensoren ausgestattet sind, können Parameter wie die Luftqualität oder das Vorhandensein von schädlichen Gasen messen und so eine sichere und normgerechte Inspektion gewährleisten.
- Vorbeugende Wartung : Durch die regelmäßigen Inspektionen, die diese Stapler durchführen, können Probleme frühzeitig erkannt werden, wodurch das Risiko von Ausfällen und die Reparaturkosten gesenkt werden.
Doch obwohl ITV-Stapler in einfachen Umgebungen sehr gut funktionieren, können sie an ihre Grenzen stoßen, wenn es um unebenes Gelände geht oder um Situationen, die erweiterte Funktionen erfordern. Hier kommt der Roview2 von Multinnov zum Tragen.
Der Rover Roview2 von Multinnov: Eine innovative Lösung für die Inspektion
Der Roview2 von Multinnov ist ein kabelloser Landroboter, der speziell für ITV-Inspektionen entwickelt wurde. Dieses innovative Modell zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, sich sowohl an Land als auch auf dem Wasser zu bewegen, was seine Einsätze in verschiedenen Umgebungen besonders vielseitig macht.
Technische Daten des Roview2
- Autonomie : Der Roview2 kann bei Bewegung mit eingeschalteten LEDs bis zu 2 Stunden und bei Stillstand bis zu 8 Stunden lang betrieben werden. Das macht ihn zu einem zuverlässigen Werkzeug für längere Inspektionen.
- 4K-Kamera und 1080P-Videorückführung : Die Qualität der aufgenommenen Bilder ist außergewöhnlich hoch und ermöglicht eine detaillierte Inspektion. Die Kamera kann horizontal um 360° und vertikal um 180° gedreht werden und bietet so einen vollständigen Überblick über die Umgebung.
- Drahtlose Verbindung : Die Datenübertragung in Echtzeit erfolgt über eine drahtlose Verbindung, sodass in engen Räumen keine Kabel mehr nötig sind.
- Schwimmfähigkeit und wasserdichte Hülle : Der Roview2 kann in Wasserumgebungen navigieren, was ihn zur idealen Wahl für die Inspektion von überfluteten Abwasserkanälen oder unter Wasser liegenden Rohrleitungen macht.
- Überwindung von Hindernissen : Dieser Roboter kann Ablagerungen und Hindernisse in Rohrleitungen aufgrund seines Verhältnisses von Gewicht zu Reifenfläche überwinden und gewährleistet so eine reibungslose Inspektion auch unter schwierigen Bedingungen.
- Starke Beleuchtung : Mit seinen sechs LED-Panels kann er auch in dunklen Umgebungen wie Abwasserkanälen oder Tunneln effektiv arbeiten.
- Telemetrie und Echtzeitmessungen : Der Roview 2 kann nicht nur Bilder erfassen, sondern auch strukturelle Elemente wie die zurückgelegte Strecke genau messen, was für Inspektionen gemäß Normen wie NF13508-2 unerlässlich ist.
- Stabilität und Sicherheit : Es wurde für einen sicheren Betrieb entwickelt, mit einer Seitenstabilität von bis zu 45° und einer Kippwarnung bei 30°, um eine risikofreie Inspektion zu gewährleisten.
Einsatzbereiche des Roview2
- Inspektion von Abwasserkanälen und unterirdischen Netzen. : Durch seine Schwimmfähigkeit und den wasserdichten Rumpf ist er besonders für den Einsatz in Wasserumgebungen geeignet, selbst wenn Hindernisse vorhanden sind.
- Inspektion von industriellen Rohrleitungen : Mit seiner hochauflösenden Kamera und den telemetrischen Messungen kann der Roview 2 Anomalien mit hoher Genauigkeit erkennen.
- Messung von Strukturfehlern : Die Fähigkeit, in Echtzeit zu messen, ermöglicht die schnelle Identifizierung von Fehlern und die Planung der notwendigen Reparaturen.
Vergleich: ITV Stapler vs. Rover Roview2
Obwohl ITV-Wagen zuverlässige Lösungen für einfache Inspektionsaufgaben sind, zeichnet sich der Roview 2 durch seine Vielseitigkeit und seine fortschrittlichen Funktionen aus. Während ITV-Wagen Schwierigkeiten mit Hindernissen oder komplexen Umgebungen haben können, ist der Roview 2 so konzipiert, dass er diese Herausforderungen mit seiner Fähigkeit, unebenes Gelände zu überwinden und auf dem Wasser zu navigieren, meistert. Darüber hinaus bieten seine 4K-Kamera und der 1080P-Videorückkanal eine deutlich bessere Bildqualität, die für präzise Inspektionen unerlässlich ist.
Die Roview2 ermöglicht auch Echtzeitmessungen, wodurch er sich besonders für regulierte oder hochpräzise Inspektionen eignet, bei denen ein ITV-Stapler oft nur eine visuelle Erfassung ermöglicht. Schließlich macht ihn seine Fähigkeit, sich in komplexen Umgebungen zu bewegen, in Kombination mit einer langen Akkulaufzeit zu einem bevorzugten Werkzeug für die Inspektion von unterirdischen Netzwerken und industriellen Leitungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ITV-Wagen zwar für grundlegende Inspektionen in engen Räumen geeignet sind, der Roview 2 von Multinnov jedoch eine fortschrittlichere und umfassendere Lösung darstellt. Dank seiner zahlreichen Funktionen, seiner Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und in verschiedenen Umgebungen zu funktionieren, ist der Roview 2 ein unverzichtbares Werkzeug für komplexe Inspektionen. Für Unternehmen, die nach einer leistungsstarken Lösung suchen, ist der Roview2 eine klare Wahl.