Abwassersysteme und ihre Funktionsweise sind komplex. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zwei Facetten dieser besonderen Umgebung vorstellen. Zunächst die begehbaren Rohre, sichere Wege, die es den Fachleuten ermöglichen, in aller Sicherheit zu arbeiten. Zweitens gibt es die sogenannten "nicht begehbaren" Rohre, bei denen die Dimensionen und gesetzlichen Vorgaben jeden Versuch einer menschlichen Inspektion unmöglich machen.
Obwohl heutzutage die meisten unterirdischen Abwassersysteme für Inspektionen zugänglich sind, bleiben diese teuer und riskant.
Multinnov bietet die perfekte Lösung für diese Umgebungen. Der Roview2 ist das ideale Gerät für alle Inspektionen von Rohren mit oder ohne Wasser und vor allem für nicht gereinigte Systeme. Er ist unter anderem in der Lage, zu schwimmen, was bei dieser Art von Intervention nicht zu vernachlässigen ist.
Besichtigbare Kanalisation :
Für die meisten begehbaren Netzwerke sind äußerst strenge Sicherheitsmaßnahmen zwingend erforderlich. Dazu gehören eine angemessene Schulung des Personals, die Verwendung geeigneter persönlicher Schutzausrüstung, die Überwachung der gesamten Umgebung und die Erstellung von Protokollen über die Maßnahmen.
Die Rohrleitungen sind in der Regel so dimensioniert, dass sie für eine Person, die eine Inspektion durchführen möchte, zugänglich sind. Das bedeutet, dass die Rohre einen ausreichend großen Durchmesser haben, um von einem Menschen durchquert werden zu können, oder dass sie mit speziellen Eingängen wie Schächten oder Zugangsschächten ausgestattet sind.
Heutzutage ist dies tatsächlich sehr umständlich und komplizierter zu bewerkstelligen, es erfordert große Arbeitsschritte und erhöht dadurch das Unfallrisiko.
Nicht einsehbare Kanalisation :
Nicht einsehbare Rohrleitungen sind isolierte unterirdische oder unter Wasser verlaufende Leitungen, die ohne direkten Zugang für Inspektionen konzipiert sind. Unterhalb eines bestimmten Durchmessers sind Inspektionen durch Menschen gesetzlich verboten, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Diese begrenzten Umgebungen sind in der Regel Orte, zu denen Menschen keinen Zugang haben, insbesondere wenn die Rohrleitungen viel zu gefährlich werden oder aus Sicherheits- oder Effizienzgründen besondere Maßnahmen und Vorgehensweisen erfordern.
Um alle Einschränkungen zu vermeiden, ist Multinnov heute in der Lage, eine effiziente Lösung wie ROVIEW 2 anzubieten.
Der Roview 2 ist eine französische Bodendrohne, die es ermöglicht, Probleme in geschlossenen Räumen aufzuspüren und zu identifizieren. Dadurch werden die Risiken herkömmlicher Verfahren, die meist bei Arbeiten an begehbaren Rohren angewandt werden, verringert.
Es handelt sich um ein Werkzeug, das sich leicht in allen Arten von Umgebungen bewegen kann, z. B. in nuklearen und chemischen Umgebungen, in der Marine oder in unterirdischen geologischen Formationen. Dieses Gerät ist eine ideale Alternative, die große Operationen vermeidet, das Unfallrisiko deutlich reduziert, die Arbeiten vereinfacht und die Kosten senkt.
Heute erbringt Multinnov Dienstleistungen für die Industrie, indem es innovative, technologische und praktische Systeme wie den Roview 2 zu attraktiven Preisen anbietet. Dieser Roboter wurde entwickelt, um gefährliche Aufgaben zu erledigen. Er ermöglicht es heute, traditionelle Methoden zu ersetzen, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden und die Sicherheit in industriellen und engen Räumen zu verbessern.
Weitere Erklärungen zur Funktionsweise des Roview2 finden Sie unter https://multinnov.com/produits/roview2.