Der Roview2, ein schwimmender TV-Inspektionsroboter

Jan 18, 2025

 Eine revolutionäre Innovation von Multinnov

Enge und schwer zugängliche Umgebungen wie beispielsweise Kanalisationsnetze stellen für Inspektionsfachleute eine ständige Herausforderung dar. In diesem Zusammenhang hat Multinnov , der französische Marktführer für Robotertechnologien, den Roview2 entwickelt, einen schwebenden Inspektionsroboter auf dem neuesten Stand der Innovation. Dieser Roboter ist einzigartig auf dem Markt und der einzige, der effizient auf dem Wasser schwimmen und navigieren kann und gleichzeitig präzise und zuverlässige Daten liefert.

Sein vielseitiges Design und seine außergewöhnliche Leistung machen es zu einer idealen Lösung für Umgebungen, in denen herkömmliche Technologien oft versagen. Doch was zeichnet Roview2 wirklich aus und warum wird es für Branchen, die Inspektionen in beengten oder leicht überfluteten Umgebungen durchführen müssen, zu einem Muss?

Der Roview2: Vielseitigkeit im Dienste der Inspektion

Ein einzigartiger Amphibienroboter

Im Gegensatz zu herkömmlichen Inspektionsrobotern zeichnet sich Roview2 durch seine Fähigkeit aus, sowohl an Land als auch auf dem Wasser eingesetzt zu werden. Dank eines ausgeklügelten Systems aus an den Rädern angebrachten Schaufelblättern wird es zu einem echten Amphibienfahrzeug, das sich in teilweise oder vollständig überfluteten Umgebungen fortbewegen kann. Dieses Konzept ist insbesondere in Bereichen nützlich, in denen der Zugang für Menschen schwierig oder sogar gefährlich ist.

Wichtige technische Merkmale

Roview2 wurde entwickelt, um den Anforderungen der komplexesten Umgebungen gerecht zu werden. Hier sind einige seiner bemerkenswertesten Spezifikationen:

  • Schwimmfähigkeit und Wasserdichtigkeit : Der Roboter ist vollständig wasserdicht, sodass er auch bei Nässe ohne Fehlfunktionsrisiko betrieben werden kann. Sein Auftrieb gewährleistet eine reibungslose Navigation, selbst in flachen oder stehenden Gewässern.
  • Hochauflösende Kamera : Ausgestattet mit einer 4K-Kamera nimmt der Roview2 Bilder und Videos in außergewöhnlicher Qualität auf und ermöglicht so eine detaillierte Analyse der inspizierten Strukturen.
  • Längere Laufzeit : Mit einer Laufzeit von 2 Stunden mit einer einzigen Ladung bietet Roview2 erweiterte Inspektionsmöglichkeiten und ist für lange Missionen geeignet.
  • Leicht und tragbar : Mit einem Gewicht von nur 4 kg kann es problemlos von einem einzelnen Bediener transportiert und eingesetzt werden, was die Arbeiten vor Ort vereinfacht.
  • Echtzeitübertragung : Dank seiner erweiterten Konnektivität überträgt der Roboter die erfassten Daten live, sodass die Teams bei Erkennung von Anomalien schnell handeln können.

Warum einen schwimmenden Inspektionsroboter wählen?

 

Fehlende Entwässerung: eine wirtschaftliche Revolution

In vielen Bereichen ist für die Inspektion von Netzen oder Infrastrukturen eine vorherige Trockenlegung überfluteter Gebiete erforderlich. Dieser Vorgang ist nicht nur zeit- und kostenaufwändig, sondern kann auch umliegende Aktivitäten stören. Roview2 beseitigt diese Einschränkung, indem es Inspektionen direkt im Wasser ermöglicht. Dies stellt nicht nur eine erhebliche Zeitersparnis dar, sondern auch eine erhebliche Einsparung bei den Betriebskosten.

Erhöhte Sicherheit für Bediener

Inspektionen in engen oder überfluteten Umgebungen bergen für das menschliche Bedienpersonal erhebliche Risiken, wie z. B. Ausrutschen, Ertrinken oder Kontakt mit giftigen Substanzen. Indem Roview2 an ihrer Stelle eingreift, verringert es diese Gefahren und gewährleistet gleichzeitig eine genaue und vollständige Datenerfassung.

Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit

Der Roview2 ist nicht nur in Kanalisationsnetzen nützlich; Seine Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in zahlreichen Kontexten:

  • Leitungsnetze : Inspektion von Abwasserkanälen, Trinkwasserleitungen oder Entwässerungsnetzen.
  • Industriegelände : Überwachung von Stauseen oder Gebieten, die von Überschwemmungen bedroht sind.
  • Umgebungen nach Katastrophen : Beurteilung der beschädigten Infrastruktur nach einer Überschwemmung oder einem Unfall.

Konkrete Einsatzmöglichkeiten von Roview2

Inspektionen von Kanalisationsnetzen

Um Überläufe, Verstopfungen oder Strukturschäden zu verhindern, sind Wartung und Instandhaltung von Abwassersystemen unabdingbar. Traditionell sind für diese Inspektionen schwere Arbeiten wie Entwässerungsarbeiten oder der Einsatz von Robotern erforderlich, die nicht an das Wasser angepasst sind. Mit Roview2 können Fachleute überflutete Rohre überwachen, ohne den Netzwerkbetrieb zu unterbrechen und gleichzeitig die Reaktionszeiten zu verkürzen.

Überschwemmte oder von Katastrophen betroffene Gebiete

Bei Überschwemmungen oder Naturkatastrophen wird der Zugang zur Infrastruktur erschwert. Mit Roview2 können Sie schnell wichtige Informationen zum Status von Anlagen erfassen, ohne die Sicherheit des menschlichen Bedienpersonals zu gefährden. Seine Fähigkeit, in Bereichen zu schwimmen und zu navigieren, in denen andere Werkzeuge versagen, macht ihn zu einem wertvollen Verbündeten bei Notfalleinsätzen.

Überwachung von Industrietanks

In Industrien, in denen Tanks oder Behälter verwendet werden, sind regelmäßige Inspektionen erforderlich, um Anzeichen von Korrosion, Rissen oder Lecks zu erkennen. Der Roview2 ist mit seiner hochauflösenden Kamera und seinem Auftrieb perfekt geeignet, diese flüssigkeitsgefüllten Strukturen zu untersuchen.

Technologie im Dienste der Innovation

Multi nnov: ein Pionier für Roboterlösungen

Mit Roview2 bekräftigt Multinnov weiterhin seine führende Rolle bei der Entwicklung von Inspektionstechnologien, die an beengte Umgebungen angepasst sind. Ihre Expertise in der Entwicklung hochspezialisierter Roboter ermöglicht es ihnen, die spezifischen Herausforderungen verschiedener Industriezweige zu meistern.

Roview2 verkörpert diese Vision: Technologie, die einfach zu verwenden und dennoch unglaublich effektiv ist. Durch die Beseitigung traditioneller Hindernisse für Wasserinspektionen werden die Möglichkeiten robotergestützter Inspektionen neu definiert.

Zufriedene Kunden

Viele Unternehmen haben Roview2 bereits eingeführt und bestätigen die positiven Auswirkungen auf ihre Betriebsabläufe. Zu den am häufigsten genannten Vorteilen zählen:

  • Eine erhebliche Reduzierung der Kosten für die Entwässerung und die Mobilisierung des Teams.
  • Verbesserte Sicherheit durch Eliminierung menschlicher Eingriffe in Gefahrenbereichen.
  • Überlegene Datenqualität dank der Präzision seiner 4K-Kamera und Echtzeit-Konnektivität.

Die Zukunft der Inspektion ist bereits da

Roview2 von Multinnov revolutioniert Inspektionen in komplexen und überfluteten Umgebungen. Dank seiner Schwimmfähigkeit, Robustheit und fortschrittlichen technischen Leistung bietet es Fachleuten, die vor Inspektionsherausforderungen stehen, praktische, wirtschaftliche und sichere Lösungen. Da die zu inspizierenden Bereiche nicht mehr trockengelegt werden müssen und ein sicherer Betrieb gewährleistet ist, erfüllt es die wachsenden Anforderungen von Branchen, die nach innovativen und effizienten Lösungen suchen.

Um mehr zu erfahren oder eine Vorführung des Roview2 in Ihrer Einrichtung zu vereinbaren, wenden Sie sich noch heute an Multinnov . Mit dem Roview2 sind Inspektionen auf engstem Raum nie wieder ein Hindernis, sondern eine Chance zur Optimierung und Leistung.