Welche verschiedenen Arten von Drohnen gibt es heute auf dem Markt?

Sep 2, 2024

Die Beliebtheit von Drohnen ist in den letzten Jahren explosionsartig gestiegen und hat diese Geräte in vielen Bereichen zu unverzichtbaren Werkzeugen gemacht. Von Freizeitdrohnen bis hin zu professionellen Drohnen sind sie mittlerweile allgegenwärtig.

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Modellen, die jeweils auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Um diese sich ständig weiterentwickelnde Technologiewelt zu durchstreifen, ist es unerlässlich, die verschiedenen verfügbaren Drohnentypen, ihre Eigenschaften und die Anwendungen, für die sie am besten geeignet sind, zu verstehen.

 

Freizeitdrohnen :

Ob Sie nun Profi sind oder nicht, Sie haben bestimmt mit einer dieser Maschinen angefangen. Viele professionelle Drohnenpiloten haben ihre Leidenschaft entwickelt, indem sie mit einer Hobby-Drohne begonnen haben.

Diese Modelle sind so konzipiert, dass sie für Nutzer mit Grundkenntnissen im Fliegen einfach zu bedienen sind und gleichzeitig ein bereicherndes Erlebnis für jedermann bieten.

Heute ist eine der beliebtesten Praktiken FPV-Drohnen, Drohnen mit einer Kamera, die die Bilder in Echtzeit an eine vom Piloten getragene Brille überträgt. Dies ermöglicht ein völliges Eintauchen und ein immersives Flugerlebnis, als ob der Nutzer selbst an Bord wäre.

Der Markt für FPV-Drohnen bietet eine sehr breite Palette an Modellen, die von sehr kompakten 2,5-Zoll-Drohnen bis hin zu professionellen 10-Zoll-Drohnen reicht. Diese Vielfalt deckt unterschiedliche Bedürfnisse ab, von der einfachen Nutzung in Innenräumen bis hin zu professionellen Anwendungen.

Es gibt auch die sogenannten klassischen Drohnen mit einem Gewicht von weniger als 250 g, die aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Benutzerfreundlichkeit an Beliebtheit gewonnen haben und für die weniger strenge Vorschriften gelten, wie z. B. die Mavic Mini von DJI.

Für Fortgeschrittene gibt es wesentlich fortschrittlichere Modelle mit einem Gewicht von weniger als 900 g, die mit stabilisierten Kameras ausgestattet sind und hochwertige Luftaufnahmen ermöglichen, wie die Mavic-Serie, wieder einmal von DJI.

 

Semiprofessionelle Drohnen : 

Die als "Semi-Pro" bezeichneten Drohnen stellen eine Kategorie zwischen Freizeitdrohnen und professionellen Drohnen dar. Sie wurden entwickelt, um eine verbesserte Leistung zu einem erschwinglicheren Preis zu bieten.

Sie erfüllen damit die Bedürfnisse von Nutzern, die sich mehr Funktionen wünschen, ohne in hochwertige, sogenannte professionelle Geräte zu investieren.

Die meisten dieser Drohnen sind mit hochauflösenden 4K-Kameras ausgestattet, die ideal für begeisterte Foto- und Videoamateure sind, und eignen sich für diejenigen, die fortschrittlichere Funktionen wie technische Missionen erkunden möchten, wie zum Beispiel die Mavic-Reihe von DJI.

Professionelle Drohnen : 

Professionelle Drohnen werden für spezielle Anforderungen in verschiedenen Branchen entwickelt, die eine deutlich höhere Leistung und hohe Zuverlässigkeit erfordern. Sie werden von Unternehmen in den verschiedensten Bereichen eingesetzt, z. B. im audiovisuellen Bereich, in der Landwirtschaft, bei Inspektionen etc.

Die Drohnen, die heute am häufigsten im professionellen Bereich eingesetzt werden, sind Drohnen für audiovisuelle Zwecke (wie die DJI Inspire 3), die für die Aufnahme von Bildern in sehr hoher Qualität (4K/8K) entwickelt wurden. Sie werden von professionellen Filmemachern und Videografen eingesetzt, um spektakuläre Luftaufnahmen zu machen, die sonst sehr teuer zu realisieren wären.

Der Einsatz von Drohnen findet sich auch in der Landwirtschaft für Streu- und Sprüharbeiten, wie sie in jüngster Zeit von Marken wie z. B. DJI mit ihren Agras-Modellen, die landwirtschaftliche Einsätze revolutionieren und erleichtern.

Professionelle Drohnen werden auch im Umfeld von Inspektionen eingesetzt, insbesondere in "geschlossenen Räumen", einem schnell wachsenden Bereich, der besonders für Industrien interessant ist, in denen der Zugang oft gefährlich und schwierig ist.

Drohnen, die auf solche Umgebungen spezialisiert sind, wie das Stereo2 von Multinnovsind so konzipiert, dass sie in engen Räumen navigieren können und gleichzeitig die Fähigkeit zur Überwachung und Wartung, Inspektion und genauen Datenerfassung bieten, um den Anforderungen verschiedener Branchen wie Petrochemie, Kernkraft, Industrie usw. gerecht zu werden.