Die Indoor-Drohne für TV-Inspektionen
Ein einfacher Diebstahl und
ohne GPS
- Stabilisierung durch stereoskopische Kamera
- Odometrie
- Intuitives Fliegen
Meisterschaft in den
enge Räume
- Kleiner Durchmesser (39cm)
- Beleuchtungssystem 10000 Lumen, ausgestattet mit 4 LED-Panels
- Verbesserte Sicht durch Dampf und Staub
- Robuste Funk- und Videoverbindung
Sammeln optimieren
der Daten
- Fotos und Videos in hoher Auflösung, von 1080p bis 4K
- 1080p-Videorücklauf in Echtzeit
- Um 180° drehbare Kamera
- Zugang zu Fluglogs
Die Sicherheit stärken
Flüge
- Optimaler Schutz durch einen Karbon-Schutzkäfig
- Kollisionstolerantes Verhalten
- Einfache Pflege
Karbonschutzkäfig
4K/30i-Kamera
Beleuchtung 10000 Lumen
Stereoskopische Stabilisierung
Flugzeit 12 Minuten
Videorückkehr Full HD 1080p
Fliegen unter den extremsten Bedingungen
um die Menschen von der Gefahr abzuhalten
4K-Aufnahme
Das Hauptziel jeder Inspektion ist es, möglichst genaue Daten zu erhalten. Um dies zu erreichen, ist der Stereo2 mit einer hochauflösenden 4K-Kamera ausgestattet.
Sein werkseitig vorkonfigurierter Fixfokus sorgt für scharfe Bilder, die nicht durch Staub oder andere Verunreinigungen auf dem Objektiv beeinträchtigt werden können.
Darüber hinaus vereinfacht die automatische ISO-Einstellung die Aufgabe des Piloten, während die Anpassung der Belichtung auf kurze Distanz ganz einfach durch die Veränderung der Leistung der Bordbeleuchtung erfolgt.
LED-Beleuchtungssystem
Der Stereo2 ist mit einem Beleuchtungssystem ausgestattet, das speziell für Inspektionen in engen Bereichen entwickelt wurde.
Mit seinen vier LED-Panels, die über eine Fernbedienung eingestellt werden können, bietet er eine gleichmäßige und präzise Ausleuchtung des zu untersuchenden Bereichs.
Darüber hinaus kann die Drohne so ausgerichtet werden, dass sie ein Streiflicht auf eine Oberfläche wirft, wodurch mögliche Mängel oder Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche effektiv aufgedeckt werden können. Diese Funktion optimiert die Qualität der Inspektionen und verbessert die Erkennung von Defekten.
Das Steuern einer Drohne in geschlossenen Räumen ist eine echte Herausforderung, die dank einer zuverlässigen und leistungsfähigen Technologie möglich ist.
Schnittstelle Funksteuerung
Die drahtlose Funkfernsteuerung des Stereo2 verändert die Art und Weise, wie Sie Ihre Infrastruktur überwachen, steuern und inspizieren.
Mithilfe modernster Technologien ermöglicht sie die Echtzeitübertragung wichtiger Daten wie zurückgelegte Entfernung, Flugzeit und Telemetrieinformationen.
Dieses Funksteuerungssystem bietet eine große Reichweite und eine optimierte Zuverlässigkeit, die genaue und kontinuierliche Inspektionen gewährleistet.
Gesicht zum Staub
Industrieumgebungen sind oft sehr staubig. Wenn die Propeller der Drohne den auf Oberflächen angesammelten Staub aufwirbeln, kann sich schnell eine trübe Wolke bilden, die die Sicht beeinträchtigt.
Der Stereo2 überwindet diese Einschränkung durch sein indirektes Beleuchtungssystem, das eine klare und präzise Sicht auf die Umgebung gewährleistet, selbst unter Bedingungen, in denen Partikel stark suspendiert sind. Diese Technologie ermöglicht es dem Piloten, die Inspektion einfach und effizient durchzuführen.
Fotogrammetrie in Stereo 2
Ein 3D-Modell bietet eine revolutionäre Perspektive für Ihre Inspektionen und macht das Auffinden von Defekten intuitiver und effizienter als die Analyse von Hunderten von Fotos oder die Betrachtung eines kompletten Flugvideos.
Spezialisierte Software, wie Agisoft Metashape oder Pix4D, verwandelt die vom Stereo2 aufgenommenen Videos in detaillierte und originalgetreue digitale Nachbildungen der inspizierten Umgebung.
Darüber hinaus optimiert die Integration von Flugbüchern den Rekonstruktionsprozess, da jede erfasste Probe ihrer genauen Position im Raum zugeordnet werden kann, wodurch die Genauigkeit der erzeugten Modelle erhöht wird. Diese Kombination von Werkzeugen und Technologien vereinfacht die Analyse erheblich und verbessert die Entscheidungsfindung.